Pflege von Nyatoh-Holz:
  • Nyatoh ist eine rötliche, mahagoni-ähnliche Holzart mit einer dichten Porenstruktur.

  • Werden Nyatoh-Möbel im Freien aufgestellt, bekommen sie mit der Zeit eine gräuliche Oberfläche und ihre Haltbarkeit reduziert sich.

  • Im Unterschied zu Teak enthält Nyatoh kein natürliches Öl und daher empfiehlt es sich, die Möbel regelmäßig und nach Bedarf zu ölen. Damit wird eine lange Haltbarkeit gewährleistet.

  • Je nach Witterung und Standort der Möbel - ob sie viel Regen und Sonne ausgesetzt sind - kann es erforderlich sein, sie im Laufe eines Sommers 3 bis 4 mal zu ölen, um die attraktive, einheitliche Oberfläche zu erhalten.

  • Vor dem Ölen sollten die Möbel gründlich mit einem entsprechenden Holzreiniger gereinigt werden. Beim Ölen müssen die Möbel völlig trocken sein und man sollte direkte Sonne und sehr hohe Temperaturen dabei meiden.

  • Im Winter sollten Nyatoh-Möbel nicht im Freien stehen. Es empfiehlt sich, die Möbel in ungeheizten Räumen, z.B. in einer Garage oder einem Kellerraum, aufzubewahren.