Pflege von Korbmöbeln:

  • Damit Ihre Korbmöbel nicht spröde und brüchig werden, sollten Sie auf eine gleichmäßige und nicht zu niedrige Luftfeuchtigkeit achten.

  • Korbmöbel, die bei Wind und Wetter draußen stehen, bekommen leicht einen Grauschleier. Dagegen hilft eine Lösung aus Zitronensaft und Wasser, die Sie mit einem Schwamm auftragen.

  • Bein Verunreinigungen können Sie das Möbelstück mit einer Nylonbürste und lauwarmer Seifenlauge abschrubben. Anschließend mit klarem Wasser nachbürsten und trocknen lassen.

  • Kleine Lackschäden werden mit feinem Sandpapier abgeschmirgelt. Eine neue Lackschicht ist der beste Schutz vor Verwitterung.

  • Ein altes Hausrezept zur Pflege: 1 Liter Wasser mit 1 EL Terpentin und 3 EL Leinöl (aus dem Farbengeschäft) mischen. Lösung mit dem Pinsel auftragen und trocknen lassen. Anschließend mit einem weichen Tuch nachpolieren. dadurch bekommt der Stuhl eine neue Schutzhaut für drinnen und draußen.